In die Zukunft sehen
PrescienTrader ist die weltweit fortschrittlichste Analyseplattform für Finanzmarktzyklen
Analysieren Sie sofort jedes Finanzinstrument in mehreren Zeiträumen
Prognostizieren Sie zukünftige Kursbewegungen mit unheimlicher Voraussicht
Die vorausschauende Linie
PrescienTrader analysiert Hunderttausende von Datenpunkten, um die Amplitude und Phase für Hunderte von Zyklusfrequenzen zu berechnen. Als Nächstes filtert unsere IntelliCycle ™ AI-Technologie das Marktrauschen heraus und extrahiert auf intelligente Weise die für die Marktbedingungen optimalen Frequenzen. Schließlich kombiniert PrescienTrader diese Zyklen und projiziert sie 30 Takte in die Zukunft, wodurch die Prescient Line ™ entsteht.
Während 100% der Zeit nichts funktioniert, ist die Prescient Line erstaunlich vorausschauend! Es ist ein dynamischer, anpassungsfähiger Frühindikator, der mit jedem neuen Balken aktualisiert wird, abhängig von der sich entwickelnden zyklischen Struktur des Marktes. Man kann es sich wie Waze for Financial Markets vorstellen, eine Roadmap, die sich dynamisch an sich verändernde Märkte anpasst.


Point-in-Time-Analyse
Positionieren Sie die vertikale Auswahllinie auf einem beliebigen Balken, um eine Zeitpunktanalyse durchzuführen, bei der es sich um eine Zyklusanalyse zum ausgewählten Zeitpunkt handelt. Bei einer Point-in-Time-Analyse berücksichtigt PrescienTrader nur Daten links vom ausgewählten Balken und ignoriert Kursdaten rechts vom Balken. Auf diese Weise können Sie die Prescient Line ab diesem Zeitpunkt visuell mit den tatsächlichen zukünftigen Preisen vergleichen.
Einzelne Zyklen anzeigen
PrescienTrader analysiert Hunderte von Zyklen und extrahiert nur diejenigen, die für die aktuellen Marktbedingungen am relevantesten sind. Während die Prescient Line der zuverlässigste Preisprädiktor ist, können Sie auch die einzelnen Zyklen anzeigen, die der Prescient Line zugrunde liegen. Dies bietet eine detailliertere Ansicht der zyklischen Struktur, die bei schwierigen Handelsentscheidungen hilfreich sein kann.


Alle Zyklen anzeigen
Neben der Anzeige einzelner Zyklen können Sie auch alle Zyklen gleichzeitig anzeigen. Dies ist hilfreich, um einen Überblick über die Wechselwirkungen zwischen den Zyklen und deren Auswirkungen auf den Preis zu erhalten.
Statische Vorsorgelinie
Die Prescient-Linie ist dynamisch, was bedeutet, dass sich ihre Form mit jedem neuen Balken ändern kann. Dies ist für den Handel von wesentlicher Bedeutung, da es die genaueste und aktuellste Analyse für Handelsentscheidungen bietet. Aufgrund seiner Dynamik ist es jedoch schwierig, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, um festzustellen, wie gut es bei früheren Takten funktioniert hat. Natürlich können Sie eine Point-in-Time-Analyse für jeden vorherigen Balken durchführen, aber dies zeigt nur das Ergebnis für den ausgewählten Balken an. Daher bietet PrescienTrader auch eine Funktion namens Static Prescient Line.
Im Gegensatz zur regulären Prescient-Linie, die sich nach jedem neuen Takt ändert, ändert sich die statische Prescient-Linie nie. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle sichtbaren Balken durchsucht und für jeden Balken zu diesem Zeitpunkt die Richtung und die Neigung der Voraussichtlichen Linie aufgezeichnet. Auf diese Weise können Sie problemlos alle früheren Kauf- / Verkaufssignale in jedem Diagramm anzeigen.


Mehrere Zeitrahmen
PrescienTrader kann jedes Diagramm in jedem Zeitrahmen analysieren. Darüber hinaus können bis zu drei Zeitrahmen gleichzeitig in einem Diagramm analysiert werden, wobei die Diagramme mit den höheren Zeiträumen auf dem Diagramm mit den Basisperioden überlagert werden. Dies kann einen wertvollen Kontext für die Basiszeitraumanalyse liefern.
Spektralanalyse
PrescienTrader enthält einen Spektrumanalysator, der das gesamte Zyklusspektrum anzeigt. Dies kann bei der Feineinstellung von Parametern hilfreich sein, da die Auswirkungen verschiedener Parametereinstellungen sichtbar werden. Zusätzlich zum Spektralanalyse-Diagramm wird ein detaillierter Bericht mit Parametereinstellungen, einer Liste der signifikanten Zyklen und den Daten für alle analysierten Zyklen bereitgestellt. Für jede Zyklusfrequenz werden Amplitude, Stärke, Startdatum / -zeit und Konfidenz angezeigt, die angeben, wie stark die Zyklusfrequenz mit dem Preis korreliert.


Dynamisches FLD / RSI
Die von JM Hurst erfundene Future Line of Demarcation (FLD) ist eine um eine halbe Zyklusfrequenz nach vorne verschobene Darstellung des Preisgraphen. Wenn der Preis die FLD überschreitet, wird bestätigt, dass in der entsprechenden Zyklusfrequenz ein Höchst- oder Tiefstkurs aufgetreten ist. PrescienTrader kann die FLDs für jede Kombination von Zyklusfrequenzen zeichnen.
Der Relative Strength Index (RSI) gibt die Stärke des Preises im Vergleich zu seiner jüngsten Geschichte über einen bestimmten Bereich von Balken an. Wenn der RSI auf einem hohen Niveau ist und nach unten dreht, deutet dies darauf hin, dass der Aufwärtstrend möglicherweise endet und umgekehrt. Das Problem bei RSI besteht darin, dass die Verwendung unterschiedlicher Lookback-Bereiche zu dramatisch unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Woher wissen Sie also, welcher Lookback-Bereich zu verwenden ist? Lars von Thienen hat das Konzept des dynamischen RSI erfunden, der den Lookback-Bereich automatisch basierend auf den Zyklusfrequenzen anpasst, und PrescienTrader bietet einen dynamischen RSI-Indikator. Sie können wählen, ob der RSI-Bereich gleich der Zyklusfrequenz oder der halben Zyklusfrequenz sein soll.
Backtestng
PrescienTrader kann auf die leistungsstarke Backtesting-Engine von AmiBroker zugreifen, die echte Backtesting-, Pyramiding-, Skalierungs- und Monte-Carlo-Simulationen für das Portfolio unterstützt.


Optimierung
PrescienTrader nutzt die erstklassige Optimierungs-Engine von AmiBroker, die bis zu 32 Threads pro Analysefenster unterstützt. Optimieren Sie bis zu zehn Variablen gleichzeitig mit Multithreading für ein einzelnes Instrument oder für ein gesamtes Portfolio. Neben der umfassenden Optimierung unterstützt AmiBroker auch die intelligente Optimierung, einschließlich CMA-ES-, SPSO- und Tribes-Engines. Zeigen Sie die Optimierungsergebnisse in Tabellenform oder als dreidimensionales, vollständig animiertes Diagramm an und veranschaulichen Sie, wie die Variablen miteinander interagieren.
Screening
Das Screening-Modul durchsucht Tausende von Finanzinstrumenten in Ihrer Datenbank, um Handelsmöglichkeiten basierend auf Zyklendaten herauszufiltern. Beispielsweise tritt ein wichtiges zyklisches Handelssignal auf, wenn der Preis die Future Line of Demarcation (FLD) überschreitet. Daher können Sie nach jedem Chart suchen, in dem ein FLD-Cross am letzten Balken aufgetreten ist, und dann andere Screening-Kriterien anwenden, um Handelsmöglichkeiten mit der größten Erfolgswahrscheinlichkeit zu identifizieren.


Parametereinstellungen
Im Dialogfeld "Parameter" können Sie zahlreiche Einstellungen vornehmen, darunter die zu analysierenden Datenreihen, die Trendanalyse, den Zyklusfrequenzbereich, den Lookback-Bereich, Projektionsleisten und vieles mehr. Sie können die Einstellungen für den Basiszeitrahmen und zwei höhere Zeitrahmen (HTP1 und HTP2) unabhängig voneinander steuern. Wenn Sie Einstellungen ändern, werden die Plotter- und Scanneransichten in Echtzeit aktualisiert.
PrescienTrader kann beliebige Datenreihen analysieren und optional die Daten im laufenden Betrieb nachbearbeiten. Sie können eine integrierte Datenreihe wie OHLC, Avg usw. auswählen oder die Ausgabe eines Indikators als benutzerdefinierte Datenreihe verwenden. Alle Indikatoren, die Sie dem Diagramm hinzufügen, werden automatisch in der Auswahlliste der Datenreihen angezeigt.
Wenn Sie viele verschiedene Instrumente analysieren, verlieren Sie leicht den Überblick, welche Einstellungen für welche Instrumente am besten geeignet sind. Daher bietet PrescienTrader die Möglichkeit, Einstellungen für jedes Instrument und jeden Zeitrahmen einzeln zu speichern. Nach dem Speichern der Einstellungen für ein Instrument werden die gespeicherten Einstellungen beim nächsten Laden des Diagramms automatisch abgerufen.